Alles nur geträumt?
Nile hat endlich ihr Glück gefunden. Ben ist zwar noch verheiratet, trotzdem glaubt das Paar an eine gemeinsame Zukunft. Doch dann verschwindet Ben plötzlich mitten am Tag, während eines Einkaufsbummels spurlos.
Tag für Tag werden in den USA zweitausenddreihundert Kinder vermisst gemeldet. Ein Großteil wird von einem Elternteil entführt, das mit dem anderen zerstritten ist, und in über fünfzig Prozent der Fälle ist der Aufenthaltsort des Kindes bekannt
Im Sommer 1911 beginnen die Waisenschwestern Marlene und Emma Lindow eine einjährige Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an der gerade erst eröffneten Kinderklinik Weißensee.
Als Waisen haben sie großes Glück, dass sie das Abitur machen konnten und nun die Elevinnen Schwesternausbildung in der Kinderklinik Weißensee bei Berlin beginnen.
Weihnachten am Rhein
Luigi Pirandello
Luigi Pirandello wurde am 28. Juni 1867 in Girgenti, dem heutigen Agrigent, Sizilien
geboren und starb am 10. Dezember 1936 in Rom. Er war ein italienischer
Schriftsteller. Er wird zu den bedeutendsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts gezählt
und erhielt 1934 den Nobelpreis für Literatur.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Luigi_Pirandello
„Diese Geschichte wurde vor dreiunddreißig Jahren geschrieben. Ich bot sie dem Verlag an, der mein erstes Buch in Auftrag gegeben hatte, doch er lehnet sie mit der damals wie heute seltsam anmutenden Begründung ab, sie sei unanständig.“ (S. 7)
Zitat Evelyn Wauhgt aus dem Vorwort
Im Jahr 1764 führt das Schicksal zwei Männer auf der Insel Insel Elephanta beziehungsweise Gharapuri zusammen.
Die Aufzeichnungen des deutschen Mathematikers und Forschungsreisenden Carsten Niebuhr bilden die Grundlage des Romans.
Zucker ist süß Zucker macht krank Zucker macht süchtig Zucker kristallisiert Zucker das weiße Gold
Das Leitthema Zucker als Metapher. Themen wie Heißhunger, Askese, Glückssuche, wirtschaftlicher Zwang, Abhängigkeit und auch Begehren, Genuss, Gewalt, Kolonialismus, Ökonomie, Verteilungsgerechtigkeit, Glückssuche, Sexismus und andere.
Nele Neuhaus ist vor allem als Krimiautorin bekannt. Neben den Taunuskrimi schreibt die geborene Münsteranerin Jugendbücher und Unterhaltungsliteratur.
„Zeiten des Sturms“ ist dritte Teil der Saga um die junge Sheridan Grant.
The Lady in Gold
The Extraordinary Tale of Gustav Klimt's Masterpiece, Portrait of Adele Bloch-Bauer
"Ms. O'Connor has told an important story." -The Wall Street Journal
Anne-Marie O´Conner ist amerikanische Journalistin, die bisher ein Buch veröffentlich hat. Dieses Buch wird oft auf die Geschichte des gestohlenen Gemäldes reduziert. Es ist aber mehr als das.
Der Roman spielt in "Hôpital de la Salpêtrière" in Paris um 1885, einem der bekanntesten, psychiatrischen Anstalten Europas.
Ballnacht an Mitfasten
Hier leben Frauen, die sich den Männern in ihrem Umfeld, ihren Vätern, Brüdern oder Onkeln widersetzt haben. Sie wurden in der einen oder anderen Weise auffällig oder ihnen wurden Heilkräfte, besondere Fähigkeiten nachgesagt.