Thomas Manns Leben findet in einer turbulenten Zeit statt. Politische und gesellschaftliche Umbrüche Deutschlands, vom Kaiserreich über die Weimarer Republik, den nationalsozialistischen Faschismus und die Zeit des Exils bis hin zur Nachkriegszeit prägen nicht nur sein Leben, sondern er verarbeitet die Ereignisse in seinen Romanen, Essays und Tagebüchern.
Als Dalí zum ersten Mal Gala sieht, weiss er sofort, dass sie sein Schicksal ist. Ohne Sie ist ein Leben nicht mehr denkbar: „sie war das Mädchen, dass aus seinen Träumen auferstanden war.“ (S. 83) Die Geschichte des Liebesbeginns mit Helena Dmitriewna Diakonowa, genannt Gala beginnt.