1919 hat Walter Gropius die Kunstschule „Staatliches Bauhaus in Weimar“ gegründet. Die Gründung des Bauhauses war ein Paukenschlag und hatte zunächst viel Skepsis ausgelöst. Doch nach einigen Anlaufschwierigkeiten schlossen sich namhafte Künstler an wie zum Beispiel: Wassily Kandinsky, Paul Klee, Marcel Breuer und viele mehr. Namen, die bis heute Design bestimmen.
Besonderen Einfluss hatte seine zweite Frau Ise Frank, die bisher in der Bauhaus-Geschichte eher unbekannt ist.
Iris Wolff stellt ihrem Roman einem Gedicht des in Berlin lebenden Richard Wagner aus seiner letzten Sammlung von 2017 voraus.
„Ich sah
den Stein schmelzen
und die Liebe gehen
ruft der Vogel
aus dem Baum
Wir sagen:
Er singt“.
-Richard Wagner-